Mauelles Senden
Beim manuellen Senden, können die mit dem Makromanager erstellten Makros, manuell an die Maschine gesendet werden.
Auf diese Art und Weise, können Fenster auch ohne ein Fensterprogramm gefertigt werden.
Mann kann in diesem Modul die Konfiguration auch speichern und später wieder laden. So kann mann immer wieder die selben Fenster Produzieren, ohne einen Auftrag im Büro in die Fertigung zu geben!

Manuelles senden – Hier werden die Makros zugewiesen die gebohrt werden sollen
SPS-Daten (SPS = Anlagensteuerung)
Über die SPS-Daten kann man nachvollziehen, ob die Daten vom PC richtig an die Steuerung übergeben wurden. Dies hilft in manchen Situationen die Fehlerquelle einzugrenzen!

Übersicht der gesendeten Daten an die SPS
SPS-Signalstatus
Über den Signalstatus können die einzelnen Ein- und Ausgänge der Steuerung kontrolliert werden, ohne den Schaltschrank öffnen zu müssen.
So kann man überprüfen, ob z.B. ein Endschalter oder ein Magnetventil defekt ist.

Übersicht der Signalzustände an der SPS