PC Arbeitsplatz
An jedem relevanten Arbeitsplatz wird ein PC aufgestellt, der den Mitarbeiter bzw. die angeschlossenen Maschinen mit Informationen versorgt.
Der einzelne Arbeitsplatz kann in folgenden Ausführungen angeboten werden
- Nur Anzeige – Auf dem Arbeitsplatz werden nur die Auftragsdaten angezeigt, die vom Mitarbeiter geändert werden können (Fertigmeldung, Nacharbeit, …)
- Mit Maschinenanbindung – Hier wird eine Schnittstelle zu einer Maschine integriert, über die die einzelnen Teiledaten automatisch an die Maschine übermittelt werden (z.B. zur Hobel, Säge, Schlitzmaschine, Presse, Okoma, Working Process, Conturex, …)
Funktionen des Arbeitsplatzes
Serienauswahl
Die Mitarbeiter können hier die Serie, die Sie fertigen wollen auswählen. Hier werden alle Importierten Aufträge angezeigt

Übersicht aller Serien im System
Fertigungsliste und Profilansichten –
In dem oberen linken Feld sind alle Daten des Auftrages zusammengefasst.
In der Liste unten werden alle Daten zur ausgewählten Serie angezeigt. In der Liste können die einzelnen Teile oder Felder als „Fertig“ markiert werden. Wenn der Arbeitsplatz über eine Maschinenanbindung verfügt, werden die Teile automatisch als „Fertig“ gemeldet, sobald diese bearbeitet wurden.
Auf der rechten Seite werden die Profilansichten, das Hauptbild und weitere Funktionen angezeigt.

Auftragssicht – hier werden alle Daten zum ausgewählten Auftrag angezeigt
Die Profilansichten und das Hauptbild können auch auf den ganzen Bildschirm vergrössert werden um daraus, evtl Masse oder sonstiges abzulesen.


Vergrößerte Profilansicht und Hauptbild
Erweiterungen wie z.B. die dynamische Feldansicht oder die Makrodatensicht sind nur einige von vielen Beispielen, die in unseren Programmen realisiert werden können

Dynamische Ansicht des angewählten Feldes, hier sieht man welche Teile Bereits fertig sind und auf welchen Teilen Beschlage vorhanden sind

Es sind auch Sonderfunktionen möglich - hier z.B. die Bearbeitungen einer Stegherransteuerung
Bei einem fehlerhaften Teil kann dieses als Nacharbeit deklariert werden und wieder zu einem bestimmten Arbeitsplatz geschickt werden, wo es nachgefertigt oder nachgebessert werden kann.
